
25.11.2022
Kramer präsentiert Neuheiten auf landwirtschaftlichen Herbstmessen
Kramer ist in diesem Jahr wieder auf internationalen landwirtschaftlichen Messen vertreten. Diese stehen für Kramer ganz im Zeichen der Neuheiten. Die Besucher können gespannt sein und sich neben den Neuheiten auf einen breiten Querschnitt des Produktportfolios freuen.
Kramer Teleskoplader im neuen Design
Die Teleskoplader Serie von Kramer von 3 -5,5 Tonnen Nutzlast erhält ein Facelift, welches im November dem landwirtschaftlichen Publikum vorgestellt wird. Die Sicht auf den Arbeitsbereich ist ein entscheidendes Element beim Teleskoplader. Kombiniert mit dem Fokus auf Sicherheit kann Kramer mit einem neuen Motorhaubendesign punkten, das bei den Maschinen KT356, KT307, KT357, KT407, KT3610 und KT457 Anwendung findet. Das Ergebnis ist eine bestmögliche Sicht nach rechts. Zudem wurden Features wie Differentialsperre und Laststabilisator einem Update unterzogen. Die Funktionalität der Fahrzeuge ist damit im Hinblick auf landwirtschaftliche Einsätze wie beispielsweise in Biogasanlagen und in Ställen optimal.
zero emission
Als erster Hersteller stellte Kramer im Jahr 2016 den ersten allradgelenkten elektrischen Radlader vor. In diesem Jahr zeigt Kramer den künftigen Nachfolger des heutigen Erfolgsmodells KL25.5e. Neben einem elektrischen Radlader wird Kramer auch erstmals einen eTeleskoplader vorstellen. Beide Maschinen setzen auf die neuste Lithium-Ionen Batterietechnik, die mehr Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit mit sich bringt.
Smart Attach
Für mehr Produktivität, Effizienz und Sicherheit präsentiert Kramer die innovative Weiterentwicklung der bekannten Schnellwechselplatte zum patentierten vollhydraulischen Schnellwechselsystem „Smart Attach“. Hierbei wurde der Fokus noch stärker auf die Kundenbedürfnisse gelegt und somit elementare und zukunftssichere Vorteile geschaffen. Die bekannte Kramer Schnellwechselplatte gehört bereits seit 1963 zum Serienumfang der Radlader und ist bis heute ein absolut effektives System. Die bewährte Aufnahme bildet weiterhin die Basis für die Weiterentwicklung zum nun vollhydraulischen Schnellwechselsystem „Smart Attach“. Die Abmessungen beider Schnellwechselsysteme sind identisch, sodass vorhandene Anbaugeräte weiterhin genutzt werden können. Erhöhte Sicherheit für den Fahrer, kein Leckölaustritt und vor allem die Zeitersparnis beim Anbaugerätewechsel sind nur ein Auszug der Vorteile, die die Anwender durch das System haben.
Wir freuen uns unseren Kunden wieder in persönlichen Gesprächen unsere hochwertigen Lösungen vorzustellen. Die Standbesucher können sich auf bewährte Modelle aber vor allen auf die Neuheiten freuen.
- SIMA 06.11.2022 – 10.11.2022 , Halle 5b, Stand A018
- EIMA 09.11.2022 – 13.11.2022 , Halle 36, Stand B/8
- EuroTier 15.11.2022 – 18.11.2022 , Halle 27, Stand C15