
10.08.2022
Ein Elektro-Radlader fürs Krankenhaus Sterzing
Der erste vollelektrische Radlader 5055e - eine Klasse für sich
Der Gesundheitsdistrikt Brixen hat Niederstätter als Maschinenlieferant für die Pflege des Außenbereichs des Krankenhauses in Sterzing (BZ) ausgewählt. Nachdem in den letzten Jahren die Leistungsfähigkeit des Kramer 5055 getestet wurde, fiel die Entscheidung in diesem Jahr auf die Elektroversion desselben Modells. Denn Kramer hat kürzlich sein Angebot um den ersten vollelektrischen Allrad-Radlader erweitert. Dank seines neuen elektrischen Antriebssystems eliminiert der 5055e nicht nur CO2-Emissionen, sondern reduziert auch Partikelemissionen und Lärm.
Mit neuem Antrieb in die Zukunft
Die Installation von zwei Elektromotoren, einer für die Service-Hydraulikanlage und einer für die Traktion, ermöglicht es, die Stromversorgung entsprechend den erforderlichen Aufgaben anzupassen und den maximalen Energieverbrauch zu begrenzen. In Bezug auf die Verwendung und Beladung des Radladers hat die Batterie eine Reichweite von bis zu fünf Stunden bei Volllast.

Niedrige Lärmemission
In Umgebungen wie Krankenhäusern ist Ruhe ein äußerst wichtiges Merkmal. Der 5055e ermöglicht es den Mitarbeitern trotzdem Arbeiten durchzuführen wie z. B. die Schneeräumung, die mit dem elektrischen Radlader sogar nachts möglich ist, ohne dabei die Patientinnen und Patienten zu stören.
Der technische Direktor des Krankenhauses, Prof. Michael Blasbichler, bestätigt, dass die Wartungsarbeiten rund um die Uhr stattfinden können, ohne die Ruhe zu stören, die den Patient/innen garantiert werden muss.