Der Kramer Radlader KL60.8 beim Verrichten von Arbeiten in der Landwirtschaft.

Radlader KL60.8 - Eine starke Größe, die bewegt

Der Kramer Radlader KL60.8 stellt konsequent die Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund. Er überzeugt mit durchdachten Details und technischen Innovationen, wie dem 7-Zoll Display mit integrierter Rückfahrkamera oder der Klima – und Schaufelrückführautomatik. Die Ergonomie der Kabine sorgt für effizientes Arbeiten und der PS-starke Motor für die nötige Leistung im täglichen Einsatz.

Radlader KL60.8

Benefits im Überblick

  • Motor: Der Leistungsstarker Deutz TCD 3.6 Motor treibt den Radlader mit 100 kW an und entspricht der Abgasstufe V
  • Zugmaschine: Eine EU-weite Traktorenzulassung und Anhängekupplung sorgen für stärkste Einsätze
  • Verlängerte Ladeanlage: Eine Hubhöhe von bis zu 4,20 m bei gleichzeitig perfekter Durchsicht auf das Anbaugerät
  • PZ-Kinematik: Vereint Hub- und Reißkräfte bei exakter Parallelführung über den gesamten Hubbereich
  • Umkehrlüfter: Durch die veränderte Laufrichtung des Lüfters befreit sich die Maschine selbstständig von Stroh und Staub

Highlights

Farblich codierte Schalter

  • Einheitliche Farbgebung für Hydraulik-, Elektrik-, Fahr- und Sicherheitsfunktionen
  • Erhöhte Sicherheit, da minimierte Verwechslungsgefahr von Schaltern
  • Modellübergreifendes Bedienkonzept für einfache Handhabung des Fuhrparks

7-Zoll-LCD Display

  • Alle relevanten Maschinendaten auf einen Blick auf dem Display zusammengefasst
  • Bedienung und Einstellung der Maschinenparameter einfach und intuitiv über das Jog-Dial
  • Sichere Jog-Dial Bedienung auch während der Fahrt möglich
Relevante Maschinendaten auf einen Blick auf dem Display zusammengefasst

Einfacher Wartungszugang

  • Einfacher Zugang zum Motorraum durch die weitöffnende Motorhaube
  • Optimale Erreichbarkeit aller wichtigen Komponenten zur Kontrolle der Füllstände
  • Schnelle Umsetzung von Servicearbeiten durch stehend montierte Filter und zusätzliche Wartungsöffnungen
Optimale Erreichbarkeit aller wichtigen Komponenten zur Kontrolle der Füllstände

360° Rundumsicht

  • Hervorragende Rundumsicht durch große Glasflächen und schmale Kabinenholme
  • Panorama-Frontscheibe für eine optimale Sicht auf das Anbaugerät
  • Hohes Maß an Arbeitsqualität und Sicherheit, da der Arbeitsbereich optimal eingesehen werden kann
Die Kramer Radlader verfügen über eine 360° Rundumsicht.

EG Traktorenzulassung

  • Einsatz als Zugfahrzeugmaschine für den Anhägertransport mit Material
  • Keine Einschränkungen bezüglich der Ladegüter neben den eigenen Anbaugeräten
  • Straßenfahrten mit Anbaugerät sind unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben möglich
Einsatz als Zugfahrzeug

Weitere Highlights

Die Lenkarten des Kramer Radladers KL60.8.

Allradlenkung

  • Auch bei vollem Lenkeinschlag hohe Standsicherheit durch den ungeteilten Rahmen
  • Höchstmaß an Wendigkeit durch Lenkeinschläge von jeweils bis zu 40° an Vorderachse und Hinterachse
  • Gleichbleibende, vom Lenkwinkel unabhängige Nutzlast für konstante Hebelverhältnisse
Die Lenkarten des Kramer Radladers KL60.8.

Vorderachslenkung

  • Sichere und gewohnte Straßenfahrt bei hoher Geschwindigkeit
  • Präzise Führung von Sonderanbaugeräten
  • Einfaches Rangieren im Anhängerbetrieb
Ein Rendering des Kramer Radladers KL43.8 im Studio.

Beidseitiger Einstieg und Ausstieg

  • Erhöhte Sicherheit durch Ein- und Ausstieg auf der verkehrsabgewandten Seite
  • Gesteigerte Flexibilität durch beidseitigen Einstieg
Fahrzeugrahmen des großen Kramer Radladers im Studio.

Ungeteilter Fahrzeugrahmen

  • Hohe Standsicherheit auch in unebenem Gelände
  • Konstante Nutzlast durch konstante Hebelverhältnisse. Die Nutzlast bleibt unabhängig vom Lenkwinkel immer gleich
  • Enorme Wendigkeit durch hohe Lenkwinkeleinschläge. So manches Lenkmanöver wird dadurch überflüssig und Verfahr- und Taktzeiten verkürzen sich
Die Lenkarten des Kramer Radladers KL60.8.

Hundeganglenkung

  • Einfaches Manövrieren auf engstem Raum
  • Bodenschonendes Befahren von empfindlichen Untergründen
  • Einfache Steuerung in Kombination mit Sonderanbaugeräten
Schonung durch die automatische Aktivierung des Laststabilisators bei hohen Geschwindigkeiten

Laststabilisator mit drei Betriebsmodi

  • Schonung durch die automatische Aktivierung des Laststabilisators bei hohen Geschwindigkeiten
  • Automatische Deaktivierung bei niedriger Geschwindigkeit für eine präzise Steuerung der Ladeanlage
  • Entlastung des Fahrers durch Automatik-Funktion
Die hängenden Pedale mit dem kombinierten Brems-Inch Pedal ermöglichen ein feinfühliges Rangieren auch bei hoher Motordrehzahl.

Hängende Pedale

  • Einfache Reinigung des Kabinenbodens durch Freiraum unterhalb der Pedale
  • Erhöhter Bedienkomfort durch ergonomische Anordnung der Pedale
  • Einteilige, entnehmbare Fußmatte erleichtert die Reinigung
Die hängenden Pedale mit dem kombinierten Brems-Inch Pedal ermöglichen ein feinfühliges Rangieren auch bei hoher Motordrehzahl.

Kombiniertes Brems-Inch-Pedal

  • Einfache und sichere Bedienung durch kombiniertes Brems-Inch-Pedal
  • Verschleißfreie Regelung der Arbeitsgeschwindigkeit auch bei hoher Motordrehzahl
  • Maximale Arbeitshydraulik auch bei niedriger Arbeitsgeschwindigkeit
Schnelles Ankoppeln und Abkoppeln von Anbaugeräten

Druckentlastung 3. Steuerkreis

  • Einfaches und schnelles Ankoppeln und Abkoppeln von Anbaugeräten mit hydraulischen Zusatzfunktionen bei laufendem Motor
  • Bequeme Durchführung der Druckentlastung durch optimal platzierten Taster an der Ladeanlage
  • Zeitersparnis beim Wechsel von hydraulisch betätigten Anbaugeräten
  • Bitte beachten Sie, dass das Produktangebot landesspezifisch variieren kann.

  • Mit der Auswahl verschiedener Optionen können die technischen Daten der Produkte entsprechend variieren.