30.09.2025

Über 40 Jahre Kramer – J.G. Houseman & Sons

Die Ingerthorpe Moor Farm im Norden Englands ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit Generationen Milchviehhaltung und Ackerbau miteinander verbindet. Den Hof führen die Brüder Richard und William Houseman. Ihre Söhne John, Oliver und Henry bringen neuen Enthusiasmus, frische Ideen und moderne Ansätze in den Betrieb ein – immer mit dem Ziel, den Hof weiterzuentwickeln und fit für die Zukunft zu machen. Über 600 Kühe, eigene Futterproduktion und ein hohes Maß an Verantwortung für Tierwohl und Umwelt prägen die Arbeit hier. Ein Name, der seit über vier Jahrzehnten fest zum Hof gehört: Kramer.

Die Ingerthorpe Moor Farm im Norden Englands ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit Generationen Milchviehhaltung und Ackerbau miteinander verbindet. Den Hof führen die Brüder Richard und William Houseman. Ihre Söhne John, Oliver und Henry bringen neuen Enthusiasmus, frische Ideen und moderne Ansätze in den Betrieb ein – immer mit dem Ziel, den Hof weiterzuentwickeln und fit für die Zukunft zu machen. Über 600 Kühe, eigene Futterproduktion und ein hohes Maß an Verantwortung für Tierwohl und Umwelt prägen die Arbeit hier. Ein Name, der seit über vier Jahrzehnten fest zum Hof gehört: Kramer.

Anfang der 1980er Jahre kam der erste Kramer auf den Hof – ein 312 SE: kompakt, wendig, standfest und für viele Aufgaben einsetzbar und eine der ersten Kramer Maschinen, die in Großbritannien ihr zuhause fanden. Als Kramer Anfang der 1990er Jahre die Teleskopradlader einführte, waren die Housemans erneut Vorreiter: Sie gehörten zu den ersten Betrieben des Landes, die eine solche Maschine einsetzten.

Ein besonderer Teil dieser Geschichte ist David, ein Mitarbeiter, der seit über 45 Jahren auf der Farm arbeitet. Er war einer der Ersten in Großbritannien, die einen Kramer gefahren sind – ein Beweis für die lange, enge Verbindung zwischen Hof und Hersteller.

Heute sind auf der Ingerthorpe Moor Farm zwei moderne Kramer-Maschinen im Einsatz:

  • KT407 – Teleskoplader mit 4 Tonnen Nutzlast und 7 Metern Stapelhöhe
  • KL35.8T – vielseitiger Teleskopradlader mit 3,5 Tonnen Kipplast

Von Ausmisten über Strohballen bergen bis zum Beladen des Futtermischwagens – die Kramer übernehmen auf dem Hof alle zentralen Aufgaben. Die beiden Maschinen leisten zusammen rund 4.000 Betriebsstunden pro Jahr und werden im Schnitt alle drei Jahre erneuert – stets wieder durch einen Kramer.

Warum die Housemans Kramer wählen? Die Antwort ist einfach:

  • Qualität, auf die man sich verlassen kann – selbst unter hoher Belastung
  • Einzigartige Lenkung und Standsicherheit – präzises Arbeiten auch auf engem Raum
  • Sicherheits- und Komfortfeatures – spürbare Erleichterung im Alltag
  • Vielseitigkeit – eine Maschine für viele Aufgaben

Ein wichtiger Teil der Partnerschaft ist auch der Händler Ripon Farm Services, der die Maschinen seit vielen Jahren liefert und betreut. Das Verhältnis ist geprägt von Vertrauen, Zuverlässigkeit und einer gemeinsamen Leidenschaft für gute Technik.

Über vier Jahrzehnte Zusammenarbeit zwischen Kramer und J.G. Houseman & Sons zeigen: Wenn Qualität, Erfahrung und Vertrauen zusammenkommen, entstehen Partnerschaften, die Generationen überdauern.