The Kramer telehandler KT276 while loading wood chips.

Teleskoplader KT276 - Das kompakte Multitalent

Die Maschine wird von einem Stufe V Motor mit einer Leistung von 55 kW bzw. 75 PS angetrieben, die Abgasnachbehandlung erfolgt mit einer Kombination aus DOC und DPF. Mithilfe des elektronisch vorgesteuerten Joysticks können äußerst feinfühlige und präzise Ladespiele realisiert werden. Die Arbeitshydraulik wird von einer leistungsstarken Hydraulikpumpe versorgt, welche rasche Arbeitszyklen der Ladeanlage gewährleistet und den Betrieb von Sonderanbaugeräten über den 3. Steuerkreis, bei Bedarf mit Dauerfunktion, ermöglicht.

Teleskoplader KT276

Benefits im Überblick

  • Motor: Sparsam im Verbrauch und hohes Drehmoment, die Abgasnachbehandlung erfolgt mit DOC und DPF
  • Traktion: Die zuschaltbare 100 % Differentialsperre in der Vorderachse ermöglicht eine optimale Traktion
  • Kramer Schnellwechselplatte: Die robuste 4-Punkt-Aufnahme mit mechanischer oder hydraulischer Verriegelung ermöglicht zügiges Wechseln von Werkzeugen 
  • Kompaktheit: Zwei Kabinenhöhen –  niedrigste Bauhöhe in beengten Platzverhältnissen (2x2m-Klasse) oder optimale Rundumsicht durch erhöhte Kabine
  • Bedienkonzept: Farblich codierte Schalter und ein elektronisch vorgesteuerter All-in-one-Joystick sorgen für die intuitive Bedienung aller Funktionen

Highlights

360° Rundumsicht

  • Hervorragende Rundumsicht durch große Glasflächen und schmale Kabinenholme
  • Panorama-Frontscheibe für eine optimale Sicht auf das Anbaugerät
Kramer wheel loaders have 360° all-round visibility.

Farblich codierte Schalter

  • Einheitliche Farbgebung für Hydraulik-, Elektrik-, Fahr- und Sicherheitsfunktionen
  • Erhöhte Sicherheit, da minimierte Verwechslungsgefahr von Schaltern
  • Modellübergreifendes Bedienkonzept für einfache Handhabung des Fuhrparks
KT276

Zwei wählbare Kabinenhöhen

  • Verbesserte Rundumsicht für den Fahrer aufgrund der erhöhten Kabine
  • Niedrige Kabinenvariante für Einsätze mit begrenzten Durchfahrtshöhen
A higher cab can be ordered as an option for the telehandler 2706.

Einfacher Wartungszugang

  • Einfacher Zugang zum Motorraum durch die weitöffnende Motorhaube
  • Optimale Erreichbarkeit aller wichtigen Komponenten zur Kontrolle der Füllstände
  • Schnelle Umsetzung von Servicearbeiten durch stehend montierte Filter und zusätzliche Wartungsöffnungen
Easy access to the engine compartment through the wide-opening engine bonnet

Smart Handling

  • Entlastung des Fahrers durch teilautomatisierte Bewegung der Ladeanlage
  • Erhöhte Sicherheit, da Vermeidung vom Kippen des Fahrzeugs in Längsrichtung
  • Effizienzsteigerung durch Einstellung der Maschine auf die jeweiligen Arbeitsbedingungen
Relief for the driver through semi-automated movement of the loading system

Weitere Highlights

The pedals in the footwell are not mounted on the ground.

Hängende Pedale

  • Einfache Reinigung des Kabinenbodens durch Freiraum unterhalb der Pedale
  • Erhöhter Bedienkomfort durch ergonomische Anordnung der Pedale
  • Einteilige, entnehmbare Fußmatte erleichtert die Reinigung
Steering column can be adjusted in inclination and usually also in height.

Verstellbare Lenksäule

  • Einstellung einer ergonomisch günstigen Position für jeden Fahrzeugführer
  • Mehr Platz zum Ein- und Aussteigen durch Wegklappen des Lenkrads
The suspended pedals with the combined brake-inch pedal allow for precise manoeuvring, even at high engine speed.

Kombiniertes Brems-Inch-Pedal

  • Einfache und sichere Bedienung durch kombiniertes Brems-Inch-Pedal
  • Verschleißfreie Regelung der Arbeitsgeschwindigkeit auch bei hoher Motordrehzahl
  • Maximale Arbeitshydraulik auch bei niedriger Arbeitsgeschwindigkeit
Quick coupling and uncoupling of attachments

Druckentlastung 3. Steuerkreis

  • Einfaches und schnelles Ankoppeln und Abkoppeln von Anbaugeräten mit hydraulischen Zusatzfunktionen bei laufendem Motor
  • Bequeme Durchführung der Druckentlastung durch optimal platzierten Taster an der Ladeanlage
  • Zeitersparnis beim Wechsel von hydraulisch betätigten Anbaugeräten
KT276

Automatische Zentralschmieranlage

  • Höhere Lebenserwartung und Werterhalt der Maschine durch automatische Schmierung aller Schmierpunkte
  • Zeit- und Kostenersparnis durch geringen und gebündelten Wartungsaufwand der Zentralschmieranlage
  • Optimale Schmierung durch einstellbare Zeitintervalle und Fettmengen
  • Bitte beachten Sie, dass das Produktangebot landesspezifisch variieren kann.

  • Mit der Auswahl verschiedener Optionen können die technischen Daten der Produkte entsprechend variieren.

Downloads

Die kompakten Teleskoplader KT144/KT144e/KT276

Download

Produktübersicht Product Overview

Download